Mit diesem „Alles
zählt“-Projekt hilft jeder noch so
kleine Betrag und sichert den Erhalt sowie den weiteren Erfolg der
Scherenburgfestspiele als jährlicher kultureller Höhepunkt und
gefragter Ort des gemeinschaftlichen Zusammenseins, eines offenen
Dialogs und des Austauschs, des Ehrenamts, der Kunst und Kultur
sowie der unbändigen Theaterleidenschaft.
Die Pandemie hat die komplette Festspiel-Organisation wie ein
Sturm durcheinandergewirbelt. Zwar sind die
Herausforderungen nun vielfältig und sie werden
uns noch eine lange Zeit beschäftigen, gleichzeitig bieten sich
aber auch jede Menge Chancen: Organisatorische
Abläufe neu zu denken, die Finanzierung langfristig zu sichern,
die Professionalisierung weiter voranzutreiben, das
Festspielprogramm noch breiter und bunter aufzustellen, alle
Bereiche – wie Bühnenbild, Requisite, Kostüme, Technik etc. –
angemessen auszustatten, ehrenamtlichen Nachwuchs für die Bühne
zu fördern, Berufsschauspieler*innen einzubinden, mitreißende
Gastspiele anzubieten, Jugend- und Bildungsarbeit zu intensivieren,
die Inklusion und Barrierefreiheit voranzubringen und mit der
aktiven Gestaltung der Spielstätte rund um Burgruine, des
Wahrzeichens der Stadt Gemünden und Namensgeberin unserer
Festspiele, auch räumlich das Optimum für Besuchende und
Mitwirkende zu schaffen.
Die Festspiel-Familie hat sich also viel vorgenommen und geht
mit einer gesunden Balance aus Optimismus und Realismus an die
diesjährige Spielzeit sowie die Bewältigung und Verwirklichung
all dessen, was vor uns liegt. Sie können uns dabei unterstützen
und aktiv helfen! Ihr Engagement zählt – egal
ob klein oder groß, egal ob in dieser Crowdfunding-Kampagne oder
auf anderen kreativen Wegen.